

Zum Mann gemacht
„Um ein Kind zu erziehen, braucht man ein ganzes Dorf“, sagt ein afrikanisches Sprichwort. Für Männer gilt: Männer werden gemacht. Oder konkreter: Männer machen Männer. Wie das geschehen kann und was Mann dabei beachten sollte, darum geht es bei AKONO – Perspektive Mannsein.
Geliebter Sohn sein
Viele Männer fühlen sich fremdbestimmt, unvollständig, ausgenutzt. Sie haben nicht nur den Kontakt zu ihrem leiblichen Vater verloren, sondern auch zu ihrem wahren Selbst und zu Gott. AKONO – Perspektive Mannsein will Dir helfen, Dich wieder als geliebter Sohn zu erkennen und aus dieser Verbindung zum Vater wieder Kraft und Begeisterung für Dein Leben zu ziehen.
Schöpfer Deines Lebens werden
„Werde der Mensch, als der Du gemeint bist.“ Getreu dieser Maxime will AKONO – Perspektive Mannsein Dir helfen, Deinen Platz im „großen Bild“ zu finden, ohne Dich zu verbiegen. Denn indem Du gemäß Deinen Gaben lebst, wirst Du nicht nur Schöpfer Deines Lebens, sondern eins mit allem, was Dich umgibt – mit der Schöpfung.
AKONO – Perspektive Mannsein dient vor allem dem Austausch zwischen Männern, die unterwegs sind.
Ob Visionssuche, Freimaurerei oder ein Initiationsritual wie Men’s Rites of Passage (MROP) – entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, vom Jungen zum Mann zu werden.
Hier weiterlesen
Mannsein heißt unterwegs sein. Dafür brauchst Du Stärkung und Unterstützung. Hier erfährst Du, wie vielfältig Männer sind, wie überraschend leise wahre Stärke daherkommt und dass es wenig Anstrengung bedarf, um als Mann ganz und heil zu sein.
Hier weiterlesen
Es gibt nur eine Einheit. Sie zu finden, ist Ziel jedes Mannes. Doch viele suchen an der falschen Stelle. AKONO – Perspektive Mannsein will Dir helfen, Deine Suche zur rechten Zeit am rechten Ort zu beginnen.
Hier weiterlesen
Literatur – Freimaurer zwischen den
Noch ein Geschichtsbuch? Mein erster Gedanke als ich das Paket
Mannwerden – Mannsein
Moritz' Brief „Mann sein, was bedeutet das für dich?“ fragte
Literatur: Sei kein Mann
In der Ära von Trump, #MeToo und Attentätern wie in
Literatur – Freimaurer zwischen den
Noch ein Geschichtsbuch? Mein erster Gedanke als ich das Paket
Mannwerden – Mannsein
Moritz' Brief „Mann sein, was bedeutet das für dich?“ fragte
Literatur: Sei kein Mann
In der Ära von Trump, #MeToo und Attentätern wie in
Literatur: Ein ganzer Mann
Eine integrale Perspektive › Hinter diesem etwas sperrigen Titel verbirgt
Gewalt in der Partnerschaft
Die toxische Beziehung › Jeden Tag versucht in Deutschland ein
Wenn mir was vom Fenster
Vertrauen lernen › Auf dem Weg zur Einheit, zum Einssein
Literatur: Ganz Da
Einfach und kontemplativ leben… ...ist schwer. Das weiß der deutschstämmige
Freimaurer und Religion
Großes Streitpotential Freimaurern haftet oft etwas Geheimnisvolles an. Hinzu kommen
Literatur: Ist Männlichkeit toxisch?
Männlliche Integrität? Die Vorstellungen, wie ein Mann zu sein hat,
Ein junger Mann
Jonathans Weg › An dieser Stelle erzählt Jonathan die Geschichte
Podcast Mannsein
Podcast nicht nur für Freimaurer › So bezeichnen, Kai und
Literatur: Freimaurer
Erfolgreiches Netzwerk › Freimaurer - um den noch immer vorwiegend
Literatur: Praxis des Herzensgebets
Im Auge des Orkans › So überschreiben die Autoren Andreas
Und ich hatte Adler erwartet
Der Ruf des Fasans Die Stimme des Fasans ist Deine
Literatur: Männergebete
Wie spricht ein Mann mit Gott? › Spricht er überhaupt
Der rituelle Übergang
Initiation, wozu und wohin? › Immer wieder hört man unter