Literatur: Dieser Schmerz ist nicht meiner
Es begann nicht mit Dir ... › So lautet der Origialtitel es Buches von Mark Wolynn, dem man auch den Spruch August Bebels voranstellen könnte: „Nur wer die Vergangenheit kennt,…
Es begann nicht mit Dir ... › So lautet der Origialtitel es Buches von Mark Wolynn, dem man auch den Spruch August Bebels voranstellen könnte: „Nur wer die Vergangenheit kennt,…
Erfolgreiches Netzwerk › Freimaurer - um den noch immer vorwiegend aus Männern bestehenden Bund ranken sich unterschiedlichste Berichte. Sie reichen von harmlosen Erzählungen über alte, sogenannte Verräterschriften und obskure Fernseh-dokumentationen…
Im Auge des Orkans › So überschreiben die Autoren Andreas Ebert und Peter Musto die Einführung in ihr Buch "Die Praxis des Herzensgebets. Einen alten Meditationsweg neu entdecken." Sie beschreiben…
Keiner wird als Mann geboren › ... er wird dazu gemacht. Das ist die Kernaussagen des Klassikers „Eisenhans – ein Buch über Männer“ von Robert Bly. Erstmals 1993 auf Deutsch…
Wie spricht ein Mann mit Gott? › Spricht er überhaupt mit ihm? Wer sich klassische Gebetbücher oder Sammlungen von Gebeten anschaut, findet wenig, was Männer anspricht. Meist sind es Floskeln,…
Initiation und Männerspiritualität › In seinem Buch „Adams Wiederkehr – Initiation und Männerspiritualität“ geht er davon aus, dass alle großen Persönlichkeiten, dass alle, die aus einer Gruppe herausstechen, initiiert wurden…