Einssein

Podcast: Der Frühaufsteher

Morgenstund… Er ist evangelischer Pfarrer und Theologischer Redakteur im Medienhaus Frankfurt und in seinen kurzen Podcasts auf seinem Facebook-Kanal merkt man Martin Vorländer seine Leidenschaft fürs Radio an: Jeden Morgen gegen halb sechs ist er irgendwo in der Nähe von

Mehr lesen »
Wer war Meister Eckhart? Wie wurde aus dem Landadligen einer der bedeutendsten Mystiker seine Zeit? Und warum ist er heute noch so einflussreich?
Einssein

Literatur: Meister Eckhart

Wer war Meister Eckhart? Wer war Meister Eckhart? Wie wurde aus dem Landadligen einer der bedeutendsten Mystiker seiner Zeit? Wie prägte ihn das Mittelalter? Und warum ist er heute noch so einflussreich? Diese Fragen beantwortet der Amerikaner Joel F. Harrington

Mehr lesen »
Zeitreisen sind nach aktuellem Wissensstand genauso wenig möglich wie Gespräche mit einem jüngeren Ich
Mannsein

Depressionen erkennen – Erster Brief an Sergei

Depressionen bei Männern sind noch immer ein Tabu. Mann redet nicht darüber, denn Mann muss stark sein. Was für ein Unsinn. Ein Betroffener schreibt seinem jüngeren, depressiven Ich einen Brief, um ihm und anderen Männern den Weg aus der Depression

Mehr lesen »
Warum darf ein Mann seine Niederlage nicht offen eingestehen? Warum darf er sie nicht bedauern, nicht öffentlich unter einem Machtverlust leiden?
Mannsein

Die heilige Wunde

Es geht nicht um Dich Warum darf ein Mann Niederlagen nicht offen eingestehen? Warum darf er sie nicht bedauern, nicht öffentlich unter einem Machtverlust leiden? Diese Fragen stelle ich mir, seit Robert Habeck, Co-Chef der Grünen, Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin

Mehr lesen »
ein Buch der Hoffnung. Der Hoffnung, dass jeder von uns ein Mystiker
Einssein

Literatur: Verborgen und doch nah

Du bist so verborgen und doch so nah Was ist Mystik? Was ist ein  Mystiker? Wie wird man ein Mystiker? Dieses Buch zeigt, dass jeder ein Mystiker ist oder werden kann, wenn er Gottes immerwährende Gegenwart erkennt und sich darum

Mehr lesen »
Lasst uns also zu den Männern gehören, die das Gute von der Vor-Coronazeit würdigen und behalten,
Mannsein

Du bist nicht so wichtig

Andreas‘ Monatsbrief Bei Männerpfade, dem deutschen Ableger von Illuman, gibt es die schöne Tradition des sogenannten Monatsbriefs. Jedes Jahr während der Ratsversammlung im Januar erklären sich 12 Brüder bereit, den anderemn Brüdern einen Brief zu schreiben: Jeden Monat teilt ein

Mehr lesen »